Ab sofort wieder Training im Hayabusa Dojo.
Wenn auch momentan noch mit Einschränkungen.
Hier unser Hygienekonzept.
Wir bitten Euch, sich an diese Regeln zu halten und freuen uns auf Euch.
Hygieneregeln:
Hygienekonzept Corona für Karateverein Hayabusa e.V.
INHALT
Persönliche Hygiene
Raumhygiene
Nutzung Sanitärbereich
Wegeführung
Sportbetrieb
Meldepflicht
Verantwortung durch 1 Trainer (Toni Jurthe)
VORBEMERKUNG
Der vorliegende Hygiene Plan bezieht sich auf die Sporthalle der Grundschule am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Str. 21, 13086 Berlin. Dies ist die einzige öffentliche Sportstätte, an der unser Verein den Sportbetrieb ausübt. Der Plan ist bindend für alle Mitglieder, Eltern, Trainer unseres Vereins. Die wichtigsten Maßnahmen sind:
1. Persönliche Hygiene
– die Sportausübung erfolgt kontaktfrei und unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
– im Eingangsbereich der Halle empfehlen wir das Tragen einer Schutzmaske
– Verzicht auf Umarmungen, Abklatschen, Hand geben
– Desinfektion der Hände mit Desinfektionsmittel
2. Raumhygiene
– in allen Innenräumen wird für eine ausreichende Belüftung gesorgt
– die Halle verfügt über ausreichend viele Fenster, so dass eine Querlüftung nach jedem Trainingbzw. während des Trainings vorzunehmen ist
– die Sportgeräte werden nach jeder Einheit gründlich desinfiziert
– Türklinken, Lichtschalter werden ebenfalls gründlich desinfiziert
3. Nutzung Sanitärbereich
– Umkleiden und WC- Anlagen sind zu öffnen, diese sind regelmäßig zu lüften
– Duschen dürfen nicht genutzt werden
– Benutzung der WC nur einzeln
– Körperpflege findet in der Sportanlage nicht statt4.Wegeführung
– zur Steuerung des Zutritts, zur Vermeidung von Warteschlangen und zur Einhaltung des Mindestabstands bei Ansammlungen von Menschen in Wartebereichen setzen wir um:
– Eltern warten vor der Halle um ihre Kinder abzuholen
– das Zeit zwischen den Trainingseinheiten beträgt 10 Minuten
– Aushänge zu den Abstandsregelungen werden gut sichtbar angebracht
– Zuschauerinnen und Zuschauer sind nicht zugelassen
5. Sportbetrieb
– maximal 12 Teilnehmer in gedeckten Sportanlagen
– sportliche Aktivität kontaktfrei
– ein Training von Kampf- oder Spielsituationen in denen ein direkter Kontakt erforderlich odermöglich ist, erfolgt nicht
– ein Wettkampfbetrieb findet nicht statt
– als geeignete Trainingsform sehen wir Stationstraining mit ausreichend Abstand zwischen deneinzelnen Stationen an
6. Meldepflicht
– es gilt für uns die Pflicht zum Führen einer Anwesenheitsdokumentation mit Informationen zur Kontaktnachverfolgung
– Inhalt: Vor- und Familienname, vollständige Anschrift und Telefonnummer, sowie Anwesenheitszeit
– bei Verdacht auf Infektion das Gesundheitsamt informieren
7. Verantwortung
Im Moment kann die Durchführung all dieser Maßnahmen besonders gut überwacht und durchgesetzt werden, da Hayabusa e.V. nur einen Trainer für alle Trainingsgruppen fest angestellt hat.
Dieser ist gleichzeitig 1. Vorsitzender: Toni Jurthe, Dorfstr.28A, 13059 Berlin, 0163-6860998