ÜBER UNS – DER VEREIN…
…wurde im Jahr 2002 gegründet. Der Name Hayabusa (jap.) bedeutet Falke und führt unter anderem auf einen Namensvorschlag des ehemaligen italienischen Nationaltrainers „Carlo Fugazza“ zurück.
In unserem Sportverein fördern und pflegen wir die Sportart Shotokan Karate, wobei wir auf Karate im Breiten- und Leistungssport, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen spezialisiert sind. Ziel ist es, die persönlichkeitsbildenden, erzieherischen und gesundheitsfördernden Werte des Karate zu fördern und allen Interessierten zugänglich zu machen.
HAYABUSA e. V. ist…
ein Sportverein, in dem Shotokan Karate – Do betrieben wird,
ein Zusammenschluss von Karateka vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen (DAN-Träger),
ein in das Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragener Sportverein,
ein vom Landessportbund Berlin e. V. (LSB) als förderungswürdig anerkannter Sportverein,
ein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannter Sportverein,
ein Mitglied im Berliner Karate Verband e. V. (BKV), dem Dachverband für Karate in Berlin,
ein Mitglied im Deutschen Karate Verband e. V. (DKV), dem Dachverband für Karate in Deutschland, ein Mitglied im Landessportbund Berlin e. V. (LSB) und
ein Sportverein, der ehrenamtlich durch einen demokratisch gewählten Vorstand geführt wird.
ANSCHRIFT | VEREINSSITZ
Hayabusa e.V. Berlin | Dorfstr. 28a | 13059 Berlin
Mobil: +49163 68 60 998
eMail: info@hayabusa-ev.de
1. Vorsitzender: Toni Jurthe
2. Vorsitzender: Jan Vandam
3. Kassenwart: Mike Keller
Webauftritt: SCHRIEcom | Mario Schmidt
AKTUELLES DOJO (TRAININGSSTÄTTE)
Turnhalle der Grundschule „Am Hamburger Platz“
Gustav-Adolf-Str. 21 | 13086 Berlin Weißensee
Dojo Shotokan Karate in Berlin Weißensee
➡️ TRAININGSZEITEN ⬅️
VEREINSSATZUNG
➡️ als pdf DOWNLOAD ⬅️